Lesestunde: „Opfer“ von Jesper Wung-Sung

Jugendliche in Quarantäne, in einer Grenzsituation. Zugegeben keine neue Thematik, aber in diesem Buch so fesselnd und poetisch umgesetzt, dass ich für „Opfer – Lasst uns hier raus“ von Jesper Wung-Sung einfach eine Lanze brechen muss.

Jesper Wung-Sung hat mit „Opfer – Lasst uns hier raus!“ einen Roman geschrieben, der einen von der ersten Seite an in seinen Bann zieht. Lesestunde: „Opfer“ von Jesper Wung-Sung weiterlesen

Lesestunde: Que Du Luu – „Im Jahr des Affen“

Die Rezessionen von Que Du Luus Coming of Age Roman „Im Jahr des Affen“ über eine junge Chinesin, die in Deutschland aufwächst, schlagen durchweg einen sehr positiven Tonfall an. Das kann ich nicht verstehen.

„Mini ist eine Banane – außen gelb und innen weiß.“ Lesestunde: Que Du Luu – „Im Jahr des Affen“ weiterlesen

Giants Lesestunde: „Sturmland – Die Reiter“ von Mats Wahl

„Sturmland – Die Reiter“ ist Mats Wahls Grundstein für ein dystopisches Epos. Die Welt, die der Schwede erschafft, bietet viel Stoff, um interessante Geschichten zu erzählen. Leider fehlt jedoch das Gefühl von Neuem.

„Erzähl vom Schnee.“ – „Das hast du doch schon hundert Mal gehört.“ – „Erzähl es noch einmal.“ Giants Lesestunde: „Sturmland – Die Reiter“ von Mats Wahl weiterlesen

Nicht von dieser Welt – San Pedro de Atacama

Die Gegend um San Pedro de Atacama scheint nicht von dieser Welt und ist absolut sehenswert. Deshalb sollte man meinen, dass die Straßen hier vor Touristen überquellen. Doch die Wüstenstadt schafft es irgendwie, Massen an Besuchern zu schlucken und ihren Charme trotzdem nicht zu verlieren.

Nach unserem angenehm ruhigen Intermezzo im Colca Canyon wollen wir uns den nächsten Touristenhotspot antun: San Pedro de Atacama. Nicht von dieser Welt – San Pedro de Atacama weiterlesen

Arequipa – Pueblo Hopping im Colca Canyon

Auch Arequipa ist eine der wichtigen Stationen auf dem Weg durch Perus touristischen Süden. Der Besuch lohnt sich, denn es ist einfach, sich in den strahlenden Gassen und alten Gemäuern der weißen Stadt zu verlieren. Auch für Wanderer ist die Gegend perfekt. Verschneite Gipfel und tiefe Canyons warten darauf, erforscht zu werden.

Arequipa hat seinen Beinamen „Die weiße Stadt“ wirklich verdient. Arequipa – Pueblo Hopping im Colca Canyon weiterlesen

Auf ausgetretenen Pfaden – Der Süden Perus

Peru ist ein touristischer Hotspot. Vor allem im Süden des Landes, in Orten wie Cusco oder Puno, ist extrem viel los. Ein wenig fehlt hier das Gefühl, Neues zu entdecken, das vor allem Kolumbien zu einer so unvergesslichen Erfahrung gemacht hat.

Lima ist eine sehr interessante Stadt, die ihren Titel „Stadt der Traurigkeit“ verdient hat. Auf ausgetretenen Pfaden – Der Süden Perus weiterlesen

Cojup, Choco und Quillcayhuanca – Cordillera Blanca bei Huaraz

Wandern in den peruanischen Anden. Drei Tage lang war ich diese Woche in der Cordillera Blanca, in der Nähe von Huaraz unterwegs. Protokoll eines interessanten und wunderschönen Trecks bis auf den „Paso de Choco“, 4850m über nN.

Cojup, Choco und Quillcayhuanca – Cordillera Blanca bei Huaraz weiterlesen