Schlagwort: Reisen
Nicht von dieser Welt – San Pedro de Atacama
Die Gegend um San Pedro de Atacama scheint nicht von dieser Welt und ist absolut sehenswert. Deshalb sollte man meinen, dass die Straßen hier vor Touristen überquellen. Doch die Wüstenstadt schafft es irgendwie, Massen an Besuchern zu schlucken und ihren Charme trotzdem nicht zu verlieren.
Nach unserem angenehm ruhigen Intermezzo im Colca Canyon wollen wir uns den nächsten Touristenhotspot antun: San Pedro de Atacama. Nicht von dieser Welt – San Pedro de Atacama weiterlesen
Arequipa – Pueblo Hopping im Colca Canyon
Auch Arequipa ist eine der wichtigen Stationen auf dem Weg durch Perus touristischen Süden. Der Besuch lohnt sich, denn es ist einfach, sich in den strahlenden Gassen und alten Gemäuern der weißen Stadt zu verlieren. Auch für Wanderer ist die Gegend perfekt. Verschneite Gipfel und tiefe Canyons warten darauf, erforscht zu werden.
Arequipa hat seinen Beinamen „Die weiße Stadt“ wirklich verdient. Arequipa – Pueblo Hopping im Colca Canyon weiterlesen
Cojup, Choco und Quillcayhuanca – Cordillera Blanca bei Huaraz
Wandern in den peruanischen Anden. Drei Tage lang war ich diese Woche in der Cordillera Blanca, in der Nähe von Huaraz unterwegs. Protokoll eines interessanten und wunderschönen Trecks bis auf den „Paso de Choco“, 4850m über nN.
Cojup, Choco und Quillcayhuanca – Cordillera Blanca bei Huaraz weiterlesen
Ecuador – Wandern in Quito und zwischen Vulkanen
Ecuador ist ein kleines, aber interessantes Land. Wer auf der Suche nach beeindruckenden Bergen, rauchenden Vulkanen und einer freundlich offenen Bevölkerung ist, wird hier fündig.
Mittlerweile habe ich Kolumbien verlassen. Ecuador – Wandern in Quito und zwischen Vulkanen weiterlesen
Vermissen – Was mir sonst noch so abgeht
Wer lange Zeit im Ausland ist, erlebt immer wieder Hochs und Tiefs. Manchmal fühlt man sich pudelwohl und manchmal vermisst man alles. Hier ein nicht ganz ernst gemeinter Artikel darüber, was mir außer dem FFF (Familie, Freundin, Freunde) hier in Kolumbien sonst noch so abgeht.
Enttäuschung – Espacio Publico
Ich weiß ja schon lange, dass in Kolumbien vieles nicht so ist, wie es scheint. Trotzdem hatte ich bisher kein schlechtes Gefühl, wenn ich einen Polizisten oder einen anderen Vertreter des Staates gesehen habe. Das hat sich heute geändert. Ich musste einer Aufräumaktion des „Espacio Publico“ beiwohnen.
Bocas de Ceniza – Sechs Meter Festland
Bocas de Ceniza ist einer der interessantesten Orte Barranquillas. Hier auf der 12 Kilometer langen Landzunge, die das karibische Meer und den Rio Magdalena voneinander trennt, ist die soziale Schere Kolumbiens so offensichtlich, wie nirgends.
Drei Monate Kolumbien – Ein persönlicher Rückblick
Mittlerweile bin ich schon drei Monate in Kolumbien und genieße die Zeit hier sehr. Ich weiß, dass die meisten Texte bis jetzt eher Reportagen waren und wenig Persönliches hatten. Deshalb wird jetzt rekapituliert. Persönlich und unverblümt ehrlich.
Drei Monate Kolumbien – Ein persönlicher Rückblick weiterlesen