Reise – Impressionen: Serbien Teil 1

Als dieser Artikel entstand war Serbien vor allem wegen einer Katastrophe in den Nachrichten: die Jahrhundert – Flut, die das Hab und Gut vieler Bewohner des Staates vernichtet und einige Menschenleben gekostet hat. Doch was genau wissen wir Deutschen über das Land, das keine Touristen anzieht, über die Nation, die sich noch vor 15 Jahren im Krieg befand? Der Autor dieses Textes war kurz vor der Katastrophe in Serbien und durfte eine beeindruckende Kultur kennen lernen.

Mehr davon? Hier gehts weiter.

Reinhard Erös und die Kinderhilfe Afghanistan

Dr. Reinhard Erös hat eine der ungewöhnlichsten Organisationen Deutschlands ins Leben gerufen. Zusammen mit seiner Familie leitet der ehemalige Bundeswehrarzt und mittlerweile hoch angesehene Experte die „Kinderhilfe Afghanistan.“ Am Mittwoch Abend war er in der Universität Augsburg zu Besuch. Sein Vortrag war mehr Weckruf, als Infoveranstaltung.

Lust auf mehr? Hier gehts weiter.

The Backpacker´s Guide To Ireland

Irland ist eine wunderschöne Insel, ein beliebtes Reiseziel und absolut atemberaubend! Allerdings sollte wird jeder, der die Insel auf einem studentischen Budget und nur mit einem Rucksack bewaffnet besuchen will, auf die eine oder andere Unannehmlichkeit stoßen. Der Autor dieses Artikels ist gerade von der Insel des Guiness heimgekehrt und hat ein paar Tipps, wie auch euer Trip perfekt wird.

Lust? Hier gehts weiter.

Was gibt es Neues an der Uni Augsburg? Hier die schönsten hochschulpolitischen Querelen und die wilden, skurrilen Geschichten, die das Studentenleben hin und wieder schreibt.

Schon Goethe meinte: „Die beste Bildung erlangt ein gescheiter Mensch auf Reisen.“ Ein mongolisches Sprichwort besagt: „Besser ein dummer Wanderer, als ein Weiser, der Zuhause bleibt.“ Wenn ich unterwegs bin halte ich mich an Tolkien: „Not all those who wander are lost.“

Politik, Medien, Sport und jetzt ist schon wieder was Interessantes passiert. Das Internet und unser Alltag haben jeden Tag so viel Neues zu bieten, warum also nicht mal an der Diskussion beteiligen und ein wenig mitmischen?

Warum eigentlich bloggen?

Eines ist klar: Blogs gibt es wie den sprichwörtlichen Sand am Meer. Einige sind sehr erfolgreich, andere weniger. Viele sind gut, andere sind überflüssig und manche absolut daneben. Warum habe ich mich jetzt also entschieden das selbe zu tun, was schon so viele vor mir getan haben und noch mehr nach mir tun werden? Die Antwort darauf ist einfach: Warum nicht? So viele haben es schon geschafft, warum sollte ich mich dann nich auch daran versuchen? Ich will einfach eine weitere Plattform, auf der ich meine Erfahrungen und Gedanken teilen kann. Es macht mir Spaß, zu veröffentlichen was mir durch den Kopf geht. Egal ob Berichte von Reisen, politische Einwürfe oder einfach nur die unterhaltsamen Eigenheiten des Alltags, hier kann ich schreiben was ich will. Es geht mir nicht um Selbstdarstellung, deshalb werde ich niemanden mit Berichten von meinem Wochenende, oder täglichen Einträgen über meinen Gefühlszustand langeweilen. Hier wird nur veröffenlticht, was mich auch als Leser irgendwie interessieren würde.